Bummi

 Bummi ist ein gelber Teddybär und Titelfigur einer DDR-Kinderzeitschrift. Seit 1957 begleitet Bummi die Kinder im Kindergarten-Alter. Heute ist sie die älteste Kinderzeitschrift Deutschlands.

Bummi 1966 Heft 17
Titelbild von Inge Friebel


Bummi 1966 Heft 24,
Titelbild von Inge Friebel

ABC-Zeitung

 Die ABC-Zeitung war eine monatliche Kinderzeitschrift in der DDR. Sie erschien seit 1946 und richtete sich vor allem an die Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe 1 bis 4.

Ingeborg Friebel war viele Jahre lang künstlerische Mitarbeiterin dieser Zeitschrift, u.a. veröffentlichte sie dort auch eigene Comics.

ABC-Zeitung 1958 Heft 4, 
Titelbild von Inge Friebel


ABC-Zeitung Heft 5 Jahrgang 1959,
Titelbild von Inge Friebel

ABC-Zeitung 1961, Heft 3,
Titelbild von Inge Friebel

1976 Olaf vom Turm

1976 erschien in der Reihe "Die kleinen Trompeterbücher" des Kinderbuchverlages Berlin als Band 120 das Buch "Olaf vom Turm", bis 1986 in drei Auflagen. Geschrieben hat es Manfred Weinert, illustriert hat es Ingeborg Friebel.


1979 Keiner darf durch

 "Keiner darf durch" ist ein Pappbilderbuch von Günter Saalmann mit Bildern von Ingeborg Friebel, erschienen 1979 im Verlag Karl Nitzsche Niederwiesa in vier Auflagen bis 1982.

Bereits 1978 erschien im selben Verlag die polnische Ausgabe "Nikt nie moze wejść!". 



1964 Geheimnisvolle Spuren

 Petr Dudotschkins Geschichten "Geheimnisvolle Spuren" erschien 1964 in der Reihe Robinsons Billige Bücher als Band 109. Bis 1970 gab es drei Auflagen des Buches.



1955 Max und Lottchen in der Schule

Lilo Hardels Geschichten vom frechen Max und dem schüchternen Lottchen bekamen 1955 einen dritten Teil - "Max und Lottchen in der Schule". Ingeborg Friebel hat es in bewährter Weise illustriert.

Das Buch wurde 1954 im Preisausschreiben für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet und erschien bis 1968 in sieben Auflagen im Kinderbuchverlag Berlin.

"Max und Lottchen in der Schule" Lilo Hardel, Ingeborg Friebel


1958 erschien eine tschechische Gesamtausgabe "Max a Lotka" im  Prager Verlag "Státní nakladatelství dětské knihy" mit Bildern von Dagmar Sedláčková.

1974 Förster Grünrock erzählt vom Waldsee und seinen Tieren

 In diesem Buch erzählt Förster Grünrock vom Waldsee, von den Karpfen, Hechten, Schleien, Barschen und Plötzen, die sich in seinen Fluten tummeln, von Schilf und Rohr, von Seerosen und Wasserlinsen, von Laichkraut und Quellmosen, von Hirschen, Füchsen, Wildschweinen und Ottern, die man an seinen Ufern treffen kann, und von Fischer Merten, der das Leben im und am Waldsee hegt und pflegt, damit der See den Menschen zur Erholung und Ernährung nützlich ist.


Das Buch von Wolfgang Zeiske erschien in dieser Aufmachung bis 1978 in drei Auflagen im Kinderbuchverlag Berlin.